DIE WALD BESTATTUNG
im Ruhewald Rittergut Ribbesbüttel – eine würdevolle Alternative zu konventionellen Bestattungsarten
Der Wald vermittelt uns Ruhe und Geborgenheit und ist neben seiner Funktion als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten auch ein Ort der Zuflucht und Erholung für naturverbundene Menschen.
Ein zunehmender Teil der Bevölkerung möchte auch seine letzte Ruhe in einem Wald finden und wählt diese würdevolle Alternative zu konventionellen Bestattungsarten.
Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Urnenbeisetzung in einem naturbelassenen Wald zu entscheiden. Oftmals wohnen die Angehörigen an verschiedenen, zum Teil weit entfernten Orten und können so die Pflege einer Grabstelle nicht mehr gewährleisten. Da bei der Naturbestattung keine individuelle Grabpflege notwendig ist, wird so die Familie entlastet.
Bestattungswälder stellen eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsformen dar.
Zusätzlich zu den ohnehin schon geringen Kosten für die Grabstelle fallen auch das Grabmahl und die Grabbepflanzung weg.
Wenn Sie sich schon zu Lebzeiten Ihren Platz im Ruhewald Rittergut Ribbesbüttel aussuchen, nehmen Sie den Hinterbliebenen im Trauerfall eine schwere Entscheidung ab. Für Ihre Angehörigen ist es schön zu wissen, dass Sie den Ort der letzten Ruhe für sich selbst gewählt haben.

DER ABLAUF
Der Ablauf einer Waldbestattung hängt ganz von Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen ab.
Unser naturnah gestalteter Andachtsplatz steht Ihnen hierfür zur Verfügung und bietet Sitzplätze für knapp 30 Leute. Die Trauerfeier kann aber auch im Vorfeld an Ihrem Heimatort stattfinden, sodass anschließend nur im engsten Kreis die Urne beigesetzt wird.
Sowohl den Andachtsplatz als auch die Urnengrabstelle bereiten wir würdevoll für Sie vor und begleiten die gesamte Zeremonie. Ob diese von einem Geistlichen, einem freien Trauerredner oder der Familie selbst geleitet wird, hängt ganz von Ihren Wünschen ab. Gerne können Sie Erde, Blütenblätter oder auch einzelne Blumen mit ins Grab geben.
