Lernen Sie unseren Ruhewald kennen – in bewegten Bildern
Die Atmosphäre im Wald spendet Trost und gibt den Angehörigen der Verstorbenen Kraft. Wählen Sie den Ort Ihrer letzten Ruhe bereits zu Lebzeiten gemeinsam mit Ihren Liebsten aus – lernen Sie unseren Ruhewald Rittergut Ribbesbüttel kennen.
Ein Film von Mareike Will.

RUHEWALD RITTERGUT RIBBESBÜTTEL
Individuelle Naturbestattung am Fuße eines Baumes ohne Blick auf Konfession und Herkunft


DER RUHEWALD
Eine würdevolle Alternative zu konventionellen Bestattungen
Der Ruhewald Rittergut Ribbesbüttel ist einer der wenigen unabhängigen und familiengeführten Bestattungswälder in Deutschland.
Er liegt im Herzen der Natur zwischen den Dörfern Ribbesbüttel und Rötgesbüttel. Nicht weit entfernt von den Städten Gifhorn, Braunschweig und Wolfsburg kann man hier unter bis zu 200 Jahre alten Bäumen seine letzte Ruhe finden. Bei der Waldbestattung werden biologisch abbaubare Urnen an Bäumen, Findlingen und anderen Stellen des Waldes beigesetzt. Unabhängig von Konfession und Herkunft können Sie sich bei uns schon zu Lebzeiten bei einem Spaziergang durch den Wald Ihren persönlichen Platz aussuchen. Auch im Trauerfall sind wir selbstverständlich für Sie als Angehörige da und beraten Sie – gerne auch vor Ort – individuell.
Unser Ruhewald zeichnet sich durch seine vielen verschiedenen Waldbilder und seinen hohen Wert als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen aus. Je nach Ihrer Situation und Ihren Wünschen können Sie zwischen verschiedenen Ruhestätten wählen, um so die für Sie optimale Lösung zu finden. Mit der Entscheidung für ein Urnengrab in der Geborgenheit des Waldes entlasten Sie auch Ihre Angehörigen von der Grabpflege, da diese von der Natur übernommen wird. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite und in unserem Flyer, der Ihnen als Downloads zur Verfügung steht.
Wir laden Sie herzlich ein, sich den Ruhewald vor Ort bei einem Spaziergang in Ruhe anzuschauen. Aktuelle Termine für Führungen finden Sie hier »
DER ORT
RIBBESBÜTTEL
Das Dorf Ribbesbüttel konnte im Jahr 2007 sein 1000-jähriges Bestehen feiern und hat einen historischen Ortskern, der durch die Kirche und das Rittergut geprägt wird. Blickt man aus dem nahegelegenen Ruhewald in Richtung des Dorfes, so kann man sowohl das Gut als auch die St. Petri Kirche sehen und die Turmuhr schlagen hören.
Seit dem Jahr 1905 ist das Rittergut mit den dazugehörigen Flächen im Besitz der Familie Löbbecke.